Aktuelles
17. November 2025

Rauchen 2.0 – Das Casinar zum Thema Rauchen und Orthoptik

Am 10. November 2025 fand bereits zum zehnten Mal das Casinar der FH Gesundheit online statt. Diesmal stand das Thema „Rauchen 2.0“ im Mittelpunkt. Studiengangsleiterin Ruth E. Resch vom Studiengang Orthoptik beleuchtete in ihrem Vortrag die vielfältigen Auswirkungen des Rauchens auf die Augengesundheit.

Besonderes Augenmerk legte sie auf moderne Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten, wie Snus, Vapes, E-Zigaretten, Tabakerhitzer oder Nikotinkaugummi. Viele dieser Produkte werden oft als weniger schädlich wahrgenommen, doch aus dem Vortrag geht deutlich hervor, dass auch hier erhebliche Gesundheitsrisiken bestehen.

Um den Konsum angenehmer zu gestalten, enthalten diese Produkte tausende chemische Zusatzstoffe. Darunter Süßungsmittel oder sogar Brandschutzmittel. Beim Inhalieren werden diese Substanzen freigesetzt und gelangen in den Körper, wo sie langfristig Organe und insbesondere die Augen schädigen können.

Rauchen beeinflusst zudem Entzündungsprozesse, begünstigt die Entwicklung von Diabetes, Störungen der Schilddrüse und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – alles Faktoren, die sich negativ auch auf die Augengesundheit auswirken. Kurzfristige Einflüsse dir direkt am Auge sichtbar sind, sind die Pupillenverengung und eine herabgesetzte Naheinstellungsfähigkeit.

Erfreulicherweise kann sich vieles nach einem Rauchstopp wieder verbessern aber selten komplett behoben werden. Manche Schäden, wie etwa rheumatische Entzündungen, bleiben jedoch auch nach der Entwöhnung bestehen.

Das Casinar zeigte eindrucksvoll, wie eng Allgemein- und Augengesundheit miteinander verknüpft sind – und dass Aufklärung über neue Rauchgewohnheiten wichtiger denn je ist.